
Schutz für Nerven und Haut
Gamma-Linolensäure gehört zu den Omega 6 Fettsäuren und erfüllt eine ausgesprochen wichtige Funktion zur Stärkung der Hautbarriere und zum Schutz der Nervenzellen. Zudem ist Gamma-Linolensäure entzündungshemmend, allerdings muss man zur Gewährleistung der entzündungshemmenden Eigenschaft auf ein ideales Omega 3 zu Omega 6 Verhältnis achten. Über Gamma-Linolensäure Schutz für Nerven und Haut.
Die besten Lieferanten von Gamma-Linolensäure sind Samen und pflanzliche Öle wie:
- Borretschöl
- Hanföl
- Nachtkerzenöl
- Schwarzkümmelöl
Ein besonders gutes Omega 3 zu Omega 6 Verhältnis weist Hanföl aus.
In der Regel stellt unser Körper Gamma-Linolensäure aus der Fettsäure Linolsäure selbst her, ist daher unter normalen Umständen keine essenzielle (lebensnotwendige) Fettsäure, die wir mit der Nahrung einnehmen müssen.

Manchmal jedoch wird Linolensäure lebensnotwendig. Chronische Erkrankungen und invasive Chemo- oder Strahlentherapien bewirken, dass ein bestimmtes Enzym zu wenig aktiv ist, und Linolsäure nicht genutzt wird. Dann wird Gamma-Linolensäure zur Mangelware und muss über Nahrung oder Nahrungsergänzungsmitteln zugeführt werden (wobei es schwer ist ausreichend davon nur über die Nahrung zu bekommen).
Gamma-Linolensäure, Schutz für Nerven und Haut
Gamma-Linolensäure braucht man unbedingt zum Aufbau von Zellmembranen. Sie ist deshalb besonders wichtig für Menschen mit Nervenstörungen jeder Art (z. B. Polyneuropathien) und ist außerdem für folgende Funktionen wichtig:
- Entzündungshemmung: Gamma-Linolensäure ist notwendig für die Bildung bestimmter Botenstoffe, die entzündungshemmend sind. Sie wird daher benötigt, um entzündliche Prozesse richtig regulieren zu können.
- Nervensystem: Gamma-Linolensäure ist für die Funktion, die Stärkung und den Schutz von Nervenzellen von großer Bedeutung.
- Gamma-Linolensäure aktiviert den Hautstoffwechsel und verhilft so zu einem besseren Hautbild.

Kann Gamma-Linolensäure die Teilung von Krebszellen hemmen?
In der Forschungsphase wird die Gamma-Linolensäure als Krebszellen-Hemmer diskutiert. In zahlreichen Versuchen im Labor konnte Gamma-Linolensäure die Teilung von Krebszellen hemmen (z. B. bei Zellen der Bauchspeicheldrüse und der Brust). Kurzum: Genaueres zu dieser Funktion ist aktuell noch Bestandteil von wissenschaftlichen Untersuchungen weltweit.
6 Antworten
Ich nehme seit Jahren täglich 1 Löffel Hanföl ein, und meine Neurodermitis Attacken sind jedenfalls zurückgegangen
Zuerst habe ich Schwarzkümmelöl eingenommen, um Entzündungsherde zu reduzieren, aber davon hatte ich regelmäßig Durchfall. Jetzt probiere ich es seit einigen Wochen mit Hanföl und es klappt ganz gut. 1 Löffel täglich.
Danke für die Tipps. 1 TL Hanföl, werde ich probieren. habe jetzt das Ontocure Hanföl Peroral bestellt, ohne psychoaktive Stoffe
Zur Regeneration meiner Haut nach Chemo nehme ich Peroral Hanföl und zeolith Pulver. Ich bin sehr zufrieden mit den Ergebnissen.
Mir ist aufgefallen, dass seit ich 1TL Hanföl einnehme (frei von psychoaktiven Stoffen) ich viel weniger Allergie-Anfälle habe.
Hanföl ist sehr gut als Prävention gegen Allergien und auch damit die milder ausfallen