info@gesundheitsforum.de

Blogübersicht

Medizin für alle

Bohnenkraut, bei Gelenkschmerzen & Gicht. Gegen Verdauungsbeschwerden

Bohnenkraut

Seit eh und je wird Bohnenkraut als Gewürz für schwerverdauliche Speisen verwendet. Daran erkennt man schon die verdauungsfördernde Eigenschaft dieses Krauts.

2018 wurde eine Studie veröffentlicht, die dieser Pflanze auch antibakterielle, antioxidative und antiparasitäre …

Mistel, blutdrucksenkend, Herz-stärkend, antirheumatisch

Mistel

Blutdrucksenkend, Herz-stärkend, antirheumatisch

Die Mistel galt nicht ohne Grund als Zauberpflanze, da dieses Pflänzchen unzählige Einsatzgebiete für die Gesundheit aufweist. Sie soll Schwindel und Kopfschmerzen entgegenwirken, bei Rhema und Arthrose helfen, …

OPC bei Diabetes

OPC bei Diabetes

Warum sich für bestimmte Nebenwirkungen von Diabetes, OPC als Hoffnungsträger entwickelt? Die im OPC beinhalteten Antioxidantien können eine große Unterstützung für die Niere sein. Bekannterweise ist eine typische Folgeerkrankung von einem hohen Blutzuckerspiegel aber auch von Diabetes eine schwere Schädigung ….

Mate, weit mehr als ein Muntermacher

Mate

Mate, weit mehr als ein Muntermacher

Mate-Tee hat bekanntlich viele positive Effekte auf unsere Gesundheit. Die Mate-Blätter enthalten vor allem Koffein (0,5 bis 1,5 Prozent). Die Inhaltsstoffe wirken anregend auf das zentrale Nervensystem. Sie erhöhen die Schlagfrequenz und Kraft des Herzens. Außerdem …

Augentrost

Augentrost, gut bei Augenerkrankungen

Der Gemeine Augentrost, auch bekannt unter dem Namens Euphrasia (Euphrasia officinalis) hat vor allem bei Augenerkrankungen einen antibakteriellen, schmerzlindernden und entzündungshemmenden Effekt. Es gibt die Pflanze gibt …

Schafgarbe, fördert die Wundheilung und hemmt Entzündungen

Schafgarbe

Schafgarbe, fördert die Wundheilung und hemmt Entzündungen

Die Schafgarbe trägt das Heilen schon in ihrem Namen, denn im Altdeutschen war „garwe“ so etwas wie ein Heiler. Zudem kommt, dass Schafe besonders wild nach dieser Pflanze sind und sie sich als aller erst auf diese stürzen …

Steinklee auch Honigklee ist gut bei bei chronischer Venenschwäche

Steinklee

Steinklee, gut bei chronischer Venenschwäche

Vom Steinklee werden die oberirdischen Teile verwendet, die als krampflösend und entzündungshemmend gelten. Außerdem wird dem Steinklee die Eigenschaft zugeschreiben, das Gewebe vor Wasseransammlungen zu schützen ….

Echinacea hilft bei grippalen Infekten, Atemwegserkrankungen und Wunden

Echinacea (Sonnenhut)

Echinacea hilft bei grippalen Infekten, Atemwegserkrankungen und Wunden

Ursprünglich stammt der Sonnenhut oder die Echinacea aus Nordamerika. Die Pflanze wurde zur Behandlung von schlechtheilenden Wunden sowie bei Schlangenbissen verwendet. In den letzten Jahren ….

Was tun bei Tinnitus?

Tinnitus

Was tun bei Tinnitus?

Tja, das ist genau die Frage, die sich alle Menschen stellen, die von diesen zischenden Sausen im Ohr dauerhaft begleitet werden. Währen ich das Gefühl habe, dass das Thema vor einigen Generationen wenig zur Sprache kam, empfinde ich es jetzt, …

Rosskastanie, gut bei Venenleiden und Krampfadern

Rosskastanie

Rosskastanie, gut bei Venenleiden und Krampfadern

Der Name Rosskastanie kommt daher, dass man früher die Samen des Baums an Pferde verfütterte. Der Extrakt der Rosskastanie ist ein anerkanntes pflanzliches Heilmittel bei Venenleiden, schweren Beinen und Krampfadern ….