
Was tun bei Tinnitus?
Was tun bei Tinnitus? Tja, das ist genau die Frage, die sich alle Menschen stellen, die von diesen zischenden Sausen im Ohr dauerhaft begleitet werden. Währen ich das Gefühl habe, dass das Thema vor einigen Generationen wenig zur Sprache kam, empfinde ich es jetzt, als wäre es so ziemlich in aller Munde. Vielleicht ist das auch nur eine subjektive Empfindung. Aber wenn man weiß, dass Tinnitus durch Stress zum Beispiel entstehen kann, versteht man, dass es sich um ein typisches Problem aus unserer Zeit handelt.
Es gibt eine ganze Reihe an Ansätzen, sei es medizinischer, psychologischer, psychotherapeutischer oder phytotherapeutischer Art, um dem Ohrensausen erfolgreich entgegenzuwirken. Meistens muss auch die Therapie vielseitig angegangen werden, um gute Ziele zu erreichen. Das liegt daran, dass auch die Ursache für Tinnitus komplex und oftmals multikausal ist. In diesem Beitrag möchte ich mich unter anderem einer der Behandlungswege widmen, die gerade in letzter Zeit für wissenschaftliche Aufmerksamkeit und Hoffnung sorgen – nämlich der Behandlung mit OPC.
Ein Leben mit Ohrensausen?
Bevor ich zu den üblichen Ursachen komme, hier noch eine kleine Definition des Übels:
Ohrgeräusche, die nicht auf Schallquellen von außen zurückzuführen sind, werden in der Medizin als Tinnitus bezeichnet. Betroffene nehmen diese Geräusche als Zischen, Klingeln, Sausen, Rauschen, Heulen, Summen oder Pfeifen wahr.
Tinnitus ist an sich keine Krankheit, sondern vielmehr ein Symptom oder Warnsignal unseres Hörsystems – ein Zeichen, das uns vor Stress, Angst, Überlastung oder einer möglichen Erkrankung warnt. Die Symptome können kurzzeitig auftreten oder über Monate oder Jahre bestehen – dann spricht man von chronischem Tinnitus. Unbehandelt kann dieser zu Depressionen, Schlafstörungen, sozialer Isolation und Antriebslosigkeit führen.
So komplex Tinnitus oft ist, kann durch Anwendung unterschiedlicher Therapien selbst Tinnitus in der chronischen Form stark reduziert oder im besten Fall sogar zum kompletten Abklingen gebracht werden.
Tinnitus Ursachen
Tinnitus Ursachen können vielfältiger Natur sein. Sie können mit einer physischen Begründung wie Hörsturz, Halswirbelsäulenerkrankung, Fehlstellung des Kiefers, Innenohrschäden oder Morbus Menière einher gehen (um einige zu nennen). Aber auch psychische Probleme wie Angst, Stress, emotionale Belastung können Tinnitus Ursache sein. Dazu gibt es noch die toxischen Auslöser, zu denen einige Medikamente z. B. aus den Bereichen Antidepressiva oder Tuberkulostatika gehören.
Nicht zuletzt spricht man bei ca. 45% der Fälle von idioplastischen Tinnitus. Es können keine bestimmten Ursachen zuzuordnen werden.
Was hilft? OPC unter die Lupe
Zu den klassischen Mikronährstoffen bei der Tinnitus Behandlung gehören:
- Ginkgo biloba: Fördert die Mikrozirkulation im peripheren Ohrgewebe, was die Tinnitusintensivität positiv beeinflussen kann.
- Vitamin-B12: denn ein Mangel an diesem Vitamin kann das Gefäß- und Nervensystem des Gehörs beeinträchtigen.
- Coenzym-Q10
- Melatonin: Das „Schlafhormon“ ist die Behandlungsoption, um Schlafstörungen durch das Ohrensausen entgegenzuwirken.
- Magnesium: Studien zu folge kann ein niedriger Magnesiumspiegel mit den Symptomen in Verbindung gebracht werden.
Und nun zum Hoffnungsträger OPC:
OPC: Der sekundäre Pflanzenstoff kann die Kapillardurchblutung deutlich verbessern und ist daher zum Einsatz bei Tinnituspatient:innen geeignet. Polyphenole verbessern die Gefäßfunktionen. Außerdem verhindern sie oxidative Prozesse, die bekanntlich die Gefäßschädigungen vorantreiben. Das Abfangen von Freien Radikalen, das Verringern von oxidativem Stress und den daraus resultierenden Folgeerkrankungen hat sich bei der Reduktion von den Krankheitssymptomen als sehr hilfreich erwiesen. Weiterhin hilfreich in diesem Zusammenhang scheint die Tatsache zu sein, dass OPC die Entstehung von Entzündungsherden im Körper reduziert. Auch das wirkt sich positiv auf die Behandlung von Tinnitus aus.
29 Antworten
OPC bei Tinnitus? Das ist ja interessant. Danke!
Also ich habe tatsächlich gute Erfahrungen gemacht. Hat nicht sofort gewirkt, aber ich habe so vieles probiert, dass ich eh nichts zu verlieren hatte. Und ich habe nach einigen Wochen OPC Einnahme gemerkt, dass es mit meinem Tinnitus besser wurde
Krass. Wusste ich nicht
habe ich vor kurzem auch zum ersten Mal gehört. Echt krass.
Mir hat OPC tatsächlich geholfen mein Tinnitus zu reduzieren. weg ist es nicht aber viel erträglicher
OpC und Tinnitus, ja, in letzter Zeit habe ich einiges darüber gelesen.
Mir helfen die OPC Kapseln tatsächlich ein bisschen. Tinnitus ist etwas zurückgegangen. Wer weiß, vielleicht geht es noch etwas mehr zurück … Ich nehme sie noch nicht seit langem
Ja, ich bin ganz überrascht von der guten Wirkung von OPC bei Tinnitus!!!
Es ist echt gut. man muss Geduld haben (aber das muss man bei Tinnitus eh) und nach einiger Zeit merkt man langsam die Besserung.
Genauso ist es. kann ich auch empfehlen.
Ich habe vor einigen Wochen mit OPC gegen Tinnitus angefangen und habe ein leichtes Gefühl der Verbesserung
Bei mir schein OPC auch was gegen Tinnitus zu bringen, hätte ich nicht gedacht
OPC ist echt gar nicht schlecht gegen Tinnitus.
Ich war am Freitag auf einer Geburtstagsparty und da hatte genau eine darüber gesprochen, wie gute Erfahrung sie mit OPC ACE gegen Tinnitus gehabt hat. Echt interessant. Es liegt wohl n die verbesserte Durchblutung der kleinsten Gefäße im Ohr
ich habe Tinnitus am Anfang mit bestimmten Übungen in den Griff bekommen, die die Durchblutung auch kleiner Gefäße vorantreiben. Aber irgendwann hat das wohl nicht mehr ausgereicht. Jetzt nehme ich auch OPC ein und es klappt ganz gut. Also Übungen und OPC!
Also ich weiß nicht, ob OPC bei jeder Art von Tinnitus hilft, aber mir hat der Wirkstoff definitiv geholfen
Ja. Mein Ohrensausen ist schon erträglicher geworden seit dem ich OPC einnehme, nicht weg, aber erträglicher.
Ich merke die ersten Anzeichen einer Besserung:-)
Sehr wirksam bei mir. Aber ich kenne auch anderen, denen hilft es gar nicht. Ist wohl recht individuell. ich finde es TOP!
In der Tat eine gute Abhilfe bei Tinnitus.
Mildert den Tinnitus tatsächlich. Hätte ich nicht gedacht.
Mein Tinnitus ist dank OPC etwas erträglicher geworden
Wirkt recht gut.
Ganz ok Abhilfe bei Tinnitus. besser als vieles andere, was ich probiert habe.
Mir hat OPC ACE tatsächlich geholfen.
Ja, nach 4 Wochen täglicher Einnahme sind nun die Ergebnisse deutlich zu spüren. Mein Tinnitus ist deutlich weniger geworden.
hat mir die heftige „TinnitusSpitze“ abgenommen. Jetzt ist das sausen viel erträglicher
Wirkt erstaunlich gut
Ja, hat mich auch überrascht, dass OPC eine gute Abhilfe bei Tinnitus ist