Männergesundheit
Wirksame Heilpflanzen für Männerprobleme
Es gibt geschlechtsspezifische gesundheitliche Beschwerden. Typische Männerprobleme sind bestimmte Verdauungsbeschwerden, Erektionsstörungen sowie die Vergrößerung der Prostata ….
Medizin für alle
Wirksame Heilpflanzen für Männerprobleme
Es gibt geschlechtsspezifische gesundheitliche Beschwerden. Typische Männerprobleme sind bestimmte Verdauungsbeschwerden, Erektionsstörungen sowie die Vergrößerung der Prostata ….
Ringelblume, gut bei Haut- und Schleimhautwunden
Die Ringelblume gilt als anerkannte Heilpflanze zur äußerlichen Behandlung von Hautwunden sowie Schleimhautwunden. Extern aufgetragen beschleunigt die Pflanze die Wundheilung und wirkt zudem …
Heilpflanzen können bei Frauenbeschwerden sowohl vorbeugend als auch lindernd eingesetzt werden. Mädchen und Frauen werden einen großen Teil ihres Lebens von zyklischen Veränderungen im Hormonhaushalt begleitet. Diese wandelnden Zustände gehen manchmal …
Lebensbaum, innerlich gegen Infektionen, äußerlich gegen Warzen
Der Lebensbaum ist ein Zypressen-Gewächs, der die botanische Bezeichnung Thuja hat. Hierzulande ist er seit Jahrtausenden sehr beliebt. Seine Robustheit und Stärke haben ihm zum Protagonisten unzähliger Mythen …
Fakten rund um das Antioxidans OPC
Der sekundäre Pflanzenstoff OPC ist seit längerer Zeit in aller Munde. Die antioxidative Wirkung, aber auch die immunstärkende und nicht zuletzt die blutdrucksenkenden Eigenschaften machen diesen Stoff zum natürlichen Hoffnungsträger in vielen Bereichen …
Arnika, das Wundkraut
In den deutschen Bezeichnungen für Arnika entdeckt man schon das heilende Potential der Staude: So wird die Pflanze hierzulande auch Kraftwurz, Wundkraut oder Bergwohlverleih genannt. Die beliebte Staude wird sowohl für die innerliche als auch …
Eisenkraut, bei Atemwegs- und Verdauungsbeschwerden.
Lange Zeit galt Eisenkraut als heiliges Kraut, und zwar sowohl in der Antike in den Mittelmeerländern als auch bei den nördlichen Völkern wie z. B. den Galliern. Bei den Galliern war Eisenkraut neben Misteln das beliebteste …
Tipps bei Polyneuropathie: Ernährung und Vitamine
Polyneuropathie kann nur aus ganzheitlicher Sicht einigermaßen behandelt werden. Selten reicht eine Maßnahme aus, um dem Leiden ein Ende zu setzen …
Rooibos, der Immunstärker
Die Pflanzenart Rooibos gehört zur Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae). Eingedeutscht wird sie als Rotbusch oder Rooibusch bezeichnet. Wissenschaftlich kennt man diesen Busch unter den Namen Aspalathus linearis. Beim fermentieren der Zweige und Blätter färben sich …
Helmkraut, der Nervenberuhiger
Helmkraut gehört zu der Familie der Minzen. Im amerikanischen Raum wird vor allem Scutellaria lateriflora verwendet, im asiatischen sowie europäischen Raum hauptsächlich Scutellaria baicalensis. Beide stammen von derselben Pflanzengattung ab, unterscheiden sich aber …