info@gesundheitsforum.de

Blogübersicht

Medizin für alle

Birkenblätter, gut für Niere und Harnwege

Birkenblätter

Birkenblätter, gut für Niere und Harnwege

Birkenblätter wirken entzündungshemmend und harntreibend. Sie enthalten außerdem viele Vitamine, vor allem Vitamin C. Sie sind zudem reich an Kalium und Kalzium, weshalb sie ausgesprochen gut für ein gesundes Zellwachstum …

Hagebutte, stärkt das Immunsystem und beugt Entzündungen vor

Hagebutte

Hagebutte, stärkt das Immunsystem und beugt Entzündungen vor

Nach dem Sanddorn ist unsere verbreitete Hagebutte der größte heimische Lieferant für Vitamin C und wird daher zur Vorbeugung und Behandlung von Erkältungskrankheiten empfohlen …

Mönchspfeffer, natürlich zyklusregulierend

Mönchspfeffer

Mönchspfeffer, natürlich zyklusregulierend

Mönchspfeffer (Vitex agnus castus, Keuschlamm) gehört zur Familie der Verbenengewächse (Verbenaceae) und gilt als die Heilpflanze für Frauenbeschwerden im Zusammenhang mit der Periode und den Wechseljahren …

Kurkuma

Kurkuma, Entzündungshemmer und Leberschützer.

Gelber Ingwer, Safranwurzel oder Gelbwurzel, das sind die unterschiedlichen Namen für Kurkuma.  Die gelbe Wurzel wird seit Ewigkeiten als Gewürz, als Heilmittel und als natürlicher Farbstoff verwendet.

Johanniskraut, der natürliche Stimmungsaufheller

Johanniskraut

Johanniskraut, der natürliche Stimmungsaufheller

Johanniskraut (Hypericum perforatum L.) wird in der Regel als Extrakt zum Einnehmen genutzt. Es ist für eine stimmungsaufhellende und angstlösende Wirkung bekannt. Von den ca. 500 Arten, die nahezu weltweit verbreitet sind …

Artischocke, Artischockeblüte

Artischocke

Artischocke, zur Senkung der Blutfettwerte, gegen Reizmagen

Die Artischocke (Cynara scolymus) war schon in Zeiten der alten Ägypter, der Griechen und der Römer als Heilpflanze und natürlich auch als Nahrung, sehr beliebt. Die Artischocke ist eine distelartige Pflanze, die zur Familie der Korbblütler …

Weißdorn im Frühjahr (Blüte)

Weißdorn

Weißdorn bei Herzschwäche

Der bis zu zehn Meter hoher Weißdorn, ist ein strauchartiger Baum, der zu den Rosengewächsen zählt. Für medizinische Zwecke finden allen voran der eingriffelige Weißdorn und der zweigriffelige Weißdorn Verwendung. Sowohl die getrockneten Blätter als auch die Blüten und Früchte …

Hausmittel gegen Migräne: Was hilft?

Migräne Hausmittel

Hausmittel gegen Migräne: Was hilft?

Wenn es doch so leicht wäre… ein gutes Hausmittel gegen Migräne einnehmen, die Schmerzen verschwinden und das Leben ist wieder gut. Aber leider ist Migräne zu kompliziert – sowohl was die Ursache als auch was die Ausprägung betrifft. An Migräne zu leiden ist ein Angriff auf unsere Lebensqualität. …

Ingwer, gegen Übelkeit und Erbrechen

Ingwer

Ingwer, gegen Übelkeit und Erbrechen

Im Alten China und in der traditionellen indischen Medizin spielt Ingwer schon seit der Antike eine tragende Rolle. Aber es ist unschwer zu beobachten, dass sich Ingwer auch bei uns zunehmend größerer Beliebtheit erfreut. Der knollige Wurzelstock gilt als ausgesprochen hilfreich bei Magen-Darm-Beschwerden wie Erbrechen oder Übelkeit.

Thymian, heilsam bei Atemwegerkrankungen

Thymian

Thymian, heilsam bei Atemwegerkrankungen

2006 wurde der Echte Thymian zur Arzneipflanze des Jahres gekürt – und das zu Recht! Die ätherischen Öle des Thymians machen ihm zu einer der meistgenutzten Heilpflanzen besonders zur Linderung von Erkältungs- und Atemwegserkrankungen.