
OPC senkt Bluthochdruck bei Restless Legs Syndrom (RLS)
Bluthochdruck bei Restless Legs Syndrom. Bluthochdruck zeigt oft keine Symptome und wird erst oft nach langer Zeit des Vorhandenseins wahrgenommen. Doch das späte Erkennen kann ernsthafte Risiken hervorrufen, denn Bluthochdruck schädigt auf Dauer verschiedene Organe mit den entsprechenden lebensbedrohlichen Folgen.
Wann ist der Blutdruck zu hoch?
Klar gibt es alters- und geschlechtsspezifische Unterscheidungen aber grob gesagt kann man folgende Richtwerte angeben:
- Der Diastolische Wert (der niedrige Wert) ist optimal, wenn er unter 80 liegt und krankhaft ab 90mm Hg. Der Diastolische Wert sagt was über den Druck in den Blutgefäßen, zwischen zwei Herzschlägen aus.
- Der Systolische Wert (oberer Wert) ist optimal bei 120 und krankhaft ab 140 mm Hg. Der Systolische Wert misst den Druck, wenn sich das Herz zusammenzieht.
Bluthochdruck und Restless Legs Syndrom
Wie es genau zu einer Verbindung zwischen Bluthochdruck und RLS kommt, wird noch wissenschaftlich untersucht.
Es wird aber angenommen, dass die vom Restless Legs Syndrom verursachten Schlafstörungen die Anfälligkeit für Bluthochdruck steigern. Untersuchungen haben gezeigt, dass der typische nächtliche Blutdruckabfall bei Schlafstörungen (die ja bei RLS die Regel sind) ausbleibt

Darüber hinaus gehen die Bewegungsstörungen und der Bewegungsdrang bei RLS mit einem vorübergehenden Anstieg von Muskelbewegungen, Pulsfrequenz und Blutdruck einher. Die Folge eines untiefen Schlafes können Kopfschmerzen, Müdigkeit und ein behandlungsbedürftiger Bluthochdruck sein.
Betroffene von RLS haben insgesamt ein erhöhtes Risiko, an Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu leiden. Ein guter und sehr bekömmlicher Weg Bluthochdruck und kardiovaskularen Problemen entgegenzuwirken bietet OPC aus Traubenkernextrakt.
OPC senkt den Bluthochdruck
Wissenschaftliche Studien
Bluthochdruck bei Restless Legs: Amerikanische Forscher des Illionois Institute of Technology in Chicago haben versucht, diesem Effekt wissenschaftlich auf den Grund zu gehen. Bei einer Studie wurde bewiesen, dass bereits 6 Wochen einer Einnahme von Traubenkernextrakt zu einer Reduktion des Blutdrucks um 5,6 % führten.
Jetzt sind eine ganze Reihe an Studien gelaufen, die belegen, dass sekundäre Pflanzenstoffe wie OPC einen zu hohen Blutdruck bei Restless Legs senken können. Auf natürliche Weise kommt es demnach zu einer Regulation des Blutdrucks und zum Schutz und Stärkung der Gefäße. Allerdings zeigt sich die Wirkung hier nicht von einem Tag auf den anderen, so dass eine mehrwöchige Einnahme des Wirkstoffs erforderlich ist.
12 Antworten
Sehr interessanter Ansatz!
Ich mache gerade sehr gute Erfahrung damit
Hanföl bringt in der Tat eine Linderung bei Restless legs. Man muss es aber eine Zeitlang anwenden bevor es wirkt
Gute Linderung, in der Tat. Man musss etwas Geduld haben bis es wirkt, aber die Ausdauer wird belohnt
Ich habe auch gute Erfahrung gemacht mit OPC und Hanföl zum Einschmieren. Die Symptome sind so zurückgegangen, dass jetzt alles erträglich ist.
Tatsächlich hat es mir was gebracht. Seitdem ich meinen Bluthochdruck mit OPC senken konnte, sind meine Restless Legs Symptome signifikant zurückgegangen
Sehr interessant. Danke.
Bei mir hat OPC leide nicht geholfen, aber PNP Hanföl einschmieren hat extrem viel gebracht
Ich habe auch über einen längeren Zeitraum OPC ACE eingenommen und Hanföl eingeschmiert udn die Symptome sind deutlich zurückgegangen. ich musste aber einige Zeit dran bleiben bis ich erste Ergebnisse spüren konnte
ja, OPC kann helfen. Meine Resteless Legs sind zwar nicht ganz weg aber deutlich besser geworden
Ich muss sagen, auch ich habe da sehr gute Erfahrung gemacht
Kann cih bestätigen. Das einzige, was mir hilft