info@gesundheitsforum.de

Blutdruck senken

Medizin für alle

hohen Blutdruck senken ist ein Muss

Blutdruck senken – mit Medikamenten?

Einen hohen Blutdruck senken ist ein Muss, da er als dauerhaften Zustand zu lebensgefährlichen Folgeerkrankungen wie Schlaganfall oder Herzinfarkt führen kann. Manchmal haben aber die medikamentösen Therapien unangenehme Nebenwirkungen: Reizhusten, Verdauungsprobleme oder geschwollene Beine sind ein kleiner Auszug der möglichen Folgen von Blutdrucksenkern.

Natürlich steigt das Risiko der Nebenwirkungen von Blutdrucksenkern je länger man sie einnimmt, da dann auch häufig eine Erhöhung der Dosis erfolgt.

Die typischsten Nebenwirkungen von Blutdrucksenkern

Um Bluthochdruck zu behandeln, gibt es diverse Medikamententypen, die unterschiedliche Nebenwirkungen hervorrufen können.

Alle Wirkstoffe können Folgendes bewirken:

  • Schwindel und Benommenheit,
  • zu schnellen Blutdruckabfall
  • Allergien und/oder Hautreaktionen
  • Übelkeit, Durchfall oder Verstopfung

Gängige Nebenwirkungen der ACE-Hemmer:

  • Reizhusten
  • Wassereinlagerungen in der Haut

Kalziumantagonisten:

  • Kopfschmerzen
  • Herzklopfen
  • Verlangsamter Herzschlag
  • Verengung der Bronchien
  • Durchblutungsstörungen in den Extremitäten
  • Schlafstörungen
  • Potenzstörungen

Thiaziddiuretika:

  • Verringerter Kaliumspiegel im Blut
  • Verschlechterung des Zuckerstoffwechsels
  • Durst

AT1-Antagonisten:

  • Erhöhter Kaliumspiegel im Blut

Blutdrucksenker nicht eigenmächtig absetzen

Wenn man an den Folgen von Blutdrucksenkern leidet, sollte man sich unbedingt ärztlichen Rat einholen. Auf keinen Fall sollte man die Medikation eigenständig absetzen oder die Dosierung ändern. Denn Fakt ist, dass man in vielen Fällen die Nebenwirkungen von Blutdrucksenkern reduzieren kann, zum Beispiel durch:

  • Wechsel des Wirkstoffs,
  • Wechsel der Zubereitungsform,
  • Verträgliches Mittel von anderem Hersteller testen,
  • Dosierung ändern,
  • Einnahmezeitpunkt ändern

Tipps zum Blutdruck senken

Folgende Maßnahmen können ergänzend dazu hilfreich sein:

Therapieansätze ohne Medikamente 

Therapieansätze ohne Medikamente ausschöpfen (natürlich mit Arzt/Ärztin absprechen), um mit möglichst wenig Blutdrucksenkern klarzukommen:

70 Antworten

  1. Sylvia Lüttge sagt:

    Hallo,
    mein Blutdruck ist nicht extrem hoch aber etwas zu hoch. Da aber Herzkreislauf Erkrankungen in meiner Familie vorkommen würde ich ein wenig nachhelfen wollen. Ich bin aber zugegebener weise kein Freak in der Küche. Wie sieht`s mit Nahrungsergänzung aus? Sie erwähnten OPC? Da gibt es wirklich unheimlich viele am Markt …. Ich bin da etwas überfordert.

    • Jutta Knauer Jutta sagt:

      Wenn Sie es nicht schaffen über Lebensmittel, Ihren Blutdruck etwas Abhilfe zu verschaffen, da ist OPC (am besten in Kapselform) eine gute Unterstützung. Besonders gut vom Körper wird OPC in Verbindung mit ACE Vitaminen resorbiert, also OPC ACE Präparate sind da mit Sicherheit nicht schlecht. Aber auch ein Schälchen Walnüsse am Tag könnte in diesem Zusammenhang auch zu einer guten Gewohnheit werden😊Aber das hier ist eine ergänzende Meinung, bei hohem Blutdruck sollten Sie wirklich ärztlichen Rat aufsuchen.

  2. Olga Timnik sagt:

    Ich nehme täglich Haferflocken ein, das hilft mir meinen Cholesterinspiegel etwas niedriger zu halten (ist auch super für die Verdauung) und ich nehme OPC um meinen Blutdruck zu senken. Ich nahm früher ein Medikament gegen meine hohe Blutdruckwerte bekam aber immer furchtbare Kopfschmerzen davon. So fahre ich gerade ganz gut.

  3. Heiko Leuschner sagt:

    Mein Problem mit meinem Blutdrucksenker ist, dass ich so heftige Hustenanfälle bekomme. Ich werde mal den Tipp mit den OPC kapseln ausprobieren.

  4. Heiko Leuschner sagt:

    Uaaa, ich nehme jetzt seit 3 Wochen OPC ACE Kapseln und bin begeistert. Husten ist weg und meine Blutdruckwerte sind trotz weglassen des Blutdrucksenkers nicht angestiegen.

  5. Kerstin Seibert sagt:

    Seit Jahren lass ich mich immer wieder (immer dann wenn gerade die Blutwerte auf dem Tisch liegen) auf Medikamente ein, um meinen Cholesterinspiegel zu senken und um meinen Blutdruck zu senken. Und immer wieder lasse ich diese Therapien fallen, weil sie mir einfach nicht bekommen. Seit 4 Monaten nehme ich Rotes Reismehl wegen meines Cholesterinspiegels ein und OPC ACE wegen meinem hohen Blutdruck. Und die Ergebnisse lassen sich sehen. Werte sind signifikant runter gegangen. Ich fühle mich pudelwohl und vertrage alles gut.

  6. Martina Euringer sagt:

    Ich kann jeden empfehlen OPC auszuprobieren. bei mir funktioniert es sooo gut. Ich finde man sollte dem Körper erstmal die natürliche Variante anbieten. Wenn das nicht klappt, kann man ja zu härteren Mittel greifen. Bei mir klappt das Blutdruck Senken mit OPC jedenfalls bestens.

  7. Veronika Wild sagt:

    Auch bei mir bewährt es sich, täglich OPC einzunehmen, um meinen Blutdruck zu senken. Die Kapseln funktionieren sehr gut.

  8. Heinz Jenewein sagt:

    Ich werde mal ein bisschen auf blutdrucksenkende Lebensmittel achten und auch mal OPC ausprobieren.

    • Jonathan Fessler sagt:

      Kann ich beides sehr empfehlen. Mit einer bewussten Auswahl an Lebensmitteln und OPC konnte ich meinen Blutdruck senken und stabilisieren. Ich merke auch, dass es mir besser geht. Davor war ich oft schnell cholerisch und wortwörtlich rot im Kopf. Das hat sich total gebessert. Ich denke, dass tut auch meinen Mitmenschen gut:-)

  9. Hans-Jürgen Cerba sagt:

    Ich nehme so eine Kombi aus OPC aus mit ACE Vitaminen und es tu nicht nur meinen Blutdruck gut. Ich bin viel weniger infektanfällig jetzt.

    • Iris Kothe sagt:

      OPC ACE nehme ich auch. Mein Blutdruck ist dadurch jetzt sehr stabil auf einem guten Niveau. Ich achte allerdings auch ein bisschen mehr auf meine Ernährung.

  10. Theresa Lasky sagt:

    Zitronenwasser ist auch gut, um Blutdruck zu senken

    • Jutta Knauer Jutta sagt:

      Zitronenwasser ist besonders gut, um sehr schnelle Abhilfe zu leisten. Es senkt sehr schnell den Blutdruck. Der Effekt hält aber nicht lange an. Um nachhaltig den Blutdruck natürlich zu senken, ist zum Beispiel OPC geeigneter.

  11. Horst Lindner sagt:

    Tja, ich muss zugeben, dass seitdem ich ein bisschen mehr Sport mache (ich habe früher einfach nichts gemacht), sieht mein Blutdruck viel besser aus….

    • Franz sagt:

      Bei mir ist es noch peinlicher, wenn man so sagen kann. Seitdem ich mich angewöhnt habe, Treppen zu steigen statt Aufzug zu benutzen, geht es meinen hohen Blutdruck wesentlich besser ….

  12. Matthias Roth sagt:

    OPC ist ein ausgezeichneter natürlicher Blutdrucksenker!!!

  13. Alina sagt:

    Jutta, können Sie mir ein gutes OPC Präparat empfehlen?

  14. Helga Christiansen sagt:

    Ich habe eine Weile lang OPC eingenommen und das hat super gewirkt. Nachdem ich jetzt auch noch etwas Sport mache und (juhuuu) nicht mehr rauche, scheinen die Blutdruckwerte stabil niedrig zu bleiben

  15. Klaus Wiedtmann sagt:

    Blutdruck Senken mit OPC klappt wunderbar. kann ich nur jedem empfehlen.

  16. Claus Brandt sagt:

    Absolut einverstanden. OPC ist super, um Blutdruck zu senken- Atemübung (4-7-8 ) hilft auch sehr

  17. Larissa Thieme sagt:

    Ich bin echt begeistert, wie OPC wirkt. Hätte ich nicht gedacht. Ich habe das komplett zufällig entdeckt!

  18. Benno Mangold sagt:

    Bei mir war auch die Mischung aus weniger Kaffee, weniger Salz und OPC der Volltreffer

  19. Norbert Wendlinger sagt:

    OPC ist ein wunderbarer und echt bekömmlicher Blutdrucksenker

  20. Hanna Tiscione sagt:

    Werde ich mal einnehmen. mein Mutter nimmt das auch und ist sehr zufrieden mit der Wirkung.

  21. manfred hofer sagt:

    Ich habe OPC als natürlichen Blutdruckenker vor einiger Zeit für mich entdeckt und bin sehr zufrieden

  22. Otto Käßmayr sagt:

    OPC ist wieder so ein Beispiel bei der man die Haltung von Ärzten und Pharma nicht versteht. Einerseits wird die blutdrucksenkende/blutverdünnende Wirkung als nicht nachgewiesen gehandhabt, anderseits sagen sie einem sofort, dass man OPC 2 Wochen vor OPs absetzen soll, weil es blutverdünnend ist. Wirkt es oder nicht? Ich denke schon. Also mir hilft es sehr.

  23. Heinz sagt:

    OPC ist ein mega guter und verträglicher Blutdrucksenker

  24. Marina Wegener sagt:

    Wenn man ganz kurzfristig und schnell Blutdrucksenken möchte, ist Zitronenwasser super gut. Der Effekt hält aber leider nicht lange an

  25. Tanja Graubner sagt:

    Ich nehme OPC seit ca. 3 Monate ein. Meine Blutdruckwerte sind ein Stück gesunken. Sie sind noch nicht im Idealbereich aber viel besser.

  26. David Bieger sagt:

    Verwende ich seit Jahren. Wirkt super und ist verträglich!

  27. Herbert Meissner sagt:

    OPC wirkt sehr gut und ist auch viel verträglicher, als chemische Blutdrucksenker

  28. Nina Genz sagt:

    Ich habe mit Erfolg die chemischen Bludrucksenker durch OPC ersetzt und bin Top zufrieden

  29. Marianne Habermann sagt:

    OPC wirkt echt gut. Nicht nur in Sachen Blutdruck. Auch zur Stärkung der Abwehrkräfte

  30. Holger Böhme sagt:

    Der Bluthochdruck meiner Frau ist signifikant runtergegangen seitdem sie OPC einnimmt.

  31. Hans Bohlen sagt:

    Guter und sehr verträglicher Blutdrucksenker!

  32. Norbert sagt:

    Nach ca. 3- bis 4 Wochen war die Wirkung bei mir messbar. Toll!

  33. Michael Ziegler sagt:

    Hoffentlich erspart dieser Artikel einigen Lesern die negativen Auswirkungen vieler chemischen Blutdrucksenker. OPC wirkt super gut.

  34. Marga sagt:

    Ich bin sehr glücklich darüber wie gut OPC bei mir wirkt.

  35. Sebastian Stegner sagt:

    Ja, Blutdruck geht mit OPC definitiv runter

  36. Linus sagt:

    OPC ist gigantisch um Blutdruck zu senken

  37. Alina sagt:

    Ausgezeichnetes Mittel

  38. Dario sagt:

    OPC hat mir nicht nur gute , sondern auch nachhaltige Erfolge gebracht bei der Senkung meines Blutdrucks.

  39. Lina-Maria sagt:

    Werde ich mal ausprobieren. Von meinem Blutdrucksenker kriege ich nämlich Reizhusten

  40. Henning sagt:

    OPC ACE wirkt echt gut zum Blutdruck Senken

  41. Bettine Heiber sagt:

    Wirkt gut und ist echt verträglicher als vieles andere …

  42. Norbert Leszek sagt:

    Bei mir klappt das echt gut mit dem OPC zum Blutdruck senken.

  43. Olaf sagt:

    Guter Tipp. Bei mir klappt das auch super

  44. Edgar sagt:

    Teste ich gerade aus. Bin mal gespannt …

  45. Konrad Leitmayer sagt:

    Ich bin recht zufrieden, wie OPC meinen Blutdruck gesenkt hat. War zwar etwas langsam bis es gewirkt hat, aber jetzt passen die Werte.

  46. Samuel sagt:

    Funktioniert gut und ist zudem verträglich

  47. Heike sagt:

    Habe bisher ganz gute blutdrucksenkende Ergebnisse mit OPC erzielen können

  48. Ullrich sagt:

    Seitdem ich jeden tag eine halbe Stunde lang spazieren gehe, meine Ernährung am Abend etwas reduziert habe und OPC einnehme, geht es mir blendend

  49. Lorenz Fahnder sagt:

    Guter Blutdrucksenker ohne Nebenwirkung

  50. Werner Tumanski sagt:

    Ich habe mit OPC gut meinen Blutdruck senken können und ich weiß nicht, ob es damit zusammenhängt aber auch mein Tinnitus ist nun viel viel leiser geworden

  51. Alfons Stein sagt:

    OPC ist ein ausgezeichneter Blutverdünner!

  52. Bob Kuhl sagt:

    Wenn man bedenkt, wieviele Herzinfarkte mit hohem Blutdruck zusammenhängen wundert es mich , dass das Thema noch so häufig auf die leichte Schulter genommen wird. Ich nehme OPC seit Jahren ein und habe mich auch gewöhnt 1 Löffel Speise-Hanföl pro Tag einzunehmen. Das soll auch gut für Herz und Kreislauf sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert