info@gesundheitsforum.de

Neu entdeckt: Selen, ideale Begleitung bei Krebstherapien

Medizin für alle

Selen Krebstherapien

Selen Krebstherapien: Begleiet Chemo- oder Strahlentherapie

Zu den starken Heilhilfen bei einer Krebserkrankung gehört mit Sicherheit das Spurenelement Selen. Wissenschaftler und Ärzte haben in den letzten Jahren immer neue Hinweise entdeckt, die dafür sprechen, das Spurenelement Selen vor den Nebenwirkungen einer Chemo- oder Strahlentherapie (Krebstherapien) helfen. Selen bremst das schnelle Fortschreiten der Erkrankung und ermöglicht eine wirksame Antwort der Abwehrkräfte.

Brokoli

Was aber genau ist Selen?

Selen gehört chemisch zu den Halbmetallen und ist „essentiell“, d.h. es muss unbedingt mit der Nahrung zugeführt werden.

Selen als wichtiger Teil von Selenenzymen ist für eine ganze Reihe wichtiger Stoffwechselvorgänge notwendig. Darunter: die Aktivierung des Immunsystems, die Bildung von Hormonen in der Schilddrüse, die Entgiftung sowie die Regeneration des Erbmaterials. Außerdem wirkt es entzündungshemmend.

Warum hilft Selen Krebstherapien erfolgreicher zu machen? Selen zählt zudem zu den Antioxidanzien. Das sind Stoffe, die schädliche freie Radikale abwehren. Freie Radikale bilden sich ständig im Körper. Es sind Spaltprodukte, die beim Stoffwechsel entstehen oder die aus Belastungen der Umwelt resultieren. Freie Radikale greifen gesundes Geweb- und Zellmaterial an. Diese Schäden summieren sich und machen krank.

Sie können auch durch starke Sonne, Rauchen aber auch durch Chemo- oder Strahlentherapie ausgelöst werden. Dringen freie Radikale bis ins Zellinnere vor, machen sie lebenserhaltende Gene kaputt.

Wann brauchen Sie Selen?

Viele Arbeiten der Forschung belegen, dass Selen Krebstherapien wesentlich unterstützen kann. Große Studien ergaben, dass eine (gegenüber den Einnahmeempfehlungen für Gesunde) leicht erhöhte Selenzufuhr (täglich bis 200 µg) die Zahl der Krebserkrankungen reduziert.

Selen Krebstherapien

Neben dem Schutz vor Krebs aktiviert Selen vor allem das Immunsystem, normalisiert die Zellteilung und unterstützt die Entgiftung von Schadstoffen. Ungewöhnlich wirksam begleitet Selen Krebstherapien. Anders gesagt: Es dient als Begleitbehandlung zur Chemo- oder Strahlentherapie, da es die Folgen deutlich reduzieren kann oder deren Verlauf milder machen kann.

Die Leuko- und Lymphozyten im Blut sinken nicht so stark ab, Entzündungen der Schleimhäute werden vermindert, und die von Betroffenen beklagte Müdigkeit („Fatigue“) tritt seltener auf.

9 Antworten

  1. Linus Hartmann sagt:

    Selen tut mir sehr gut, aber auch 1 TL Hanföl pro Tag tut mir gut.

  2. Linus sagt:

    Mir hat Selen gut getan und auch Curcumin/Bromelain

  3. Werner Bähr sagt:

    Selen tut mir gut aber auch OPC ACE Kapseln. Beides fühlt sich gut an

  4. Renate Eichinger sagt:

    Danke für den Beitrag. Hat mir sehr geholfen

  5. Iris Stehr sagt:

    Absolut guter Tipp, kann ich nur so bestätigen

  6. Eduard Piontek sagt:

    Wo kaufst du dein Selen? da gibt es nämlich große Unterschiede ..

  7. Sophie Martin sagt:

    ja, diese Selen Kapseln wurden mir auch empfohlen. Sie helfen mir sehr nach der Erkrankung fitter zu werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert